Y-cam Bullet Bedienungsanleitung Seite 14

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 28
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 13
14
Betrachten des Kamerabilds außerhalb Ihres lokalen Netzwerks
(d.h. via Internet)
Um dieses Features zu nutzen, muss der Router, an den Ihre Kamera angeschlossen ist, UPnP unterstützen. Die meisten
modernen Router unterstützen diese Funkon. Wenn Sie sich nicht sicher sind, schlagen Sie in der Bedienungsanleitung
des Routers nach.
Melden Sie sich auf Ihrer Kamera-Homepage an und klicken Sie dann auf „Sengs. Klicken Sie im Menü auf der
rechten Seite auf „Network“ und anschließend klicken Sie auf „UPNP Setup“. Vergewissern Sie sich, dass UPnP akviert
ist und der Portbereich auf 8150 bis 8350 eingestellt ist. Klicken Sie auf „Apply.
Sie haben nun einen externen Port im Netzwerk Ihrer Kameras geönet und somit können Sie von jedem
Internetanschluss auf Ihre Kamera zugreifen. Sie müssen nun Ihre externe IP-Adresse suchen, damit Sie Ihr Netzwerk
vom Internet aus nden können.
Um Ihre externen Einstellungen herauszunden, rufen Sie das Menü „Sengs“ der Kamera auf. Klicken Sie im oberen
rechten Menü auf „System“. Bläern Sie auf der Seite nach unten, bis Sie den Abschni “UPNP Port Forwarding” sehen.
Dort sollte Ihre externe IP-Adresse aufgelistet sein. Dies sind Ihre externe IP-Adresse und der Port, den Sie über UPnP
geönet haben. Dies ist die Adresse, die Sie verwenden müssen, um Ihre Kamerabild über das Internet zu betrachten.
Beispiel einer externen IP-Adresse: hp://80.56.168.2:8150/ (Beachten Sie den Doppelpunkt „:“ zwischen der IP-
Adresse und Port). Noeren Sie sich den angezeigten Port, da Sie ihn für die DDNS-Konguraon benögen.
Wenn Sie auf Ihre Kamera über das Internet zugreifen, müssen Sie sich trotzdem anmelden, wie als wenn Sie über das
lokale Netzwerk auf die Kamera zugreifen. Aus diesem Grund empfehlen wir, den Standard-Benutzernamen und das
Passwort für Ihre Kamera zu ändern.
Wenn Sie eine dynamische IP-Adresse besitzen (eine externe IP-Adresse, die sich alle paar Tage ändert), müssen Sie
jedes Mal Ihre externe IP-Adresse überprüfen, wenn Sie eine Verbindung mit dem Internet herstellen. Das ist für
einen Langzeitbetrieb nicht opmal. Sie können Ihrem Internetdienstanbieter (Breitband-Service-Provider) fragen,
ob er Ihnen eine stasche IP-Adresse geben kann. Alternav können Sie die Eingabe Ihrer neue IP-Adresse durch die
Einrichtung eines dynamischen DNS (DDNS) vermeiden. Dieser ist kostenlos, einfach und leicht einzurichten und somit
sehr empfehlenswert.
DDNS einrichten
Önen Sie die Homepage Ihrer Kamera und rufen Sie das Menü „Sengs“ auf. Klicken Sie auf „Network“ und dann auf
„DDNS Setup“. Akvieren Sie DDNS und es önen sich einige Dropdown-Menüs. Wählen Sie einen DDNS-Anbieter (Alle
bieten kostenlose Dienste an) und klicken Sie dann auf „Register“. Hiermit werden Sie zur Website des Dienstanbieters
weitergeleitet, auf der Sie Ihren persönlichen Host-Namen registrieren können. Bie befolgen Sie die Anweisungen auf
der Website des Anbieters und kehren Sie anschließend zur DDNS-Setup-Seite zurück.
Geben Sie den Host-Namen, den Sie gerade registriert haben und anschließend den Benutzernamen und das Kennwort
für das Konto ein.
Anmerkung: Wenn Sie Ihr DDNS-Konto und/oder Host-Namen gerade erst registriert haben, kann es eine Weile dauern
(bis zu einige Stunden), bis Ihr Konto akviert und im Internet registriert wurde.
Ihre neue externe Adresse für Ihre Kamera lautet dann hp://examplehostname.dtdns.net:8150, wobei
„examplehostname“ der Name ist, den Sie auf der DDNS Setup-Seite als Host-Name eingegeben haben. Sie können
die neue DDNS-Adresse Ihrer Kamera im „System““-Menü (miels „Sengs“) überprüfen. Diese sollte nun im DDNS-
Abschni der Seite aufgelistet werden.
Anmerkung: Einige Internet-Anbieter deakvieren die Möglichkeit, Ihre Kamera über eine externe Adresse auf dem
gleichen Netzwerk wie das Ihrer Kamera anzuzeigen. In diesem Fall können Sie versuchen, Ihre Kamera über Ihre DDNS-
Adresse von einem Mobiltelefon oder einem anderen Internet-Anschluss aufzurufen.
GLÜCKWUNSCH
Sie können jetzt Ihre Welt von überall betrachten ... jederzeit
Für weitergehende Einstellungen der Kamera raten wir Ihnen die Bedienungsanleitung zu lesen, die sich auf der Setup-
CD-Rom bendet.
Deutsch
Seitenansicht 13
1 2 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ... 27 28

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare